MaterialVIELfalt-
Genuss in der visuellen Cafeteria
Wecke die Faszination durch unbegrenzte Möglichkeiten
Du kennst das bestimmt:
- Du hast einem Kind zugesagt, das Du mit ihm in Ruhe ein Buch liest: doch Du kommst leider nicht dazu, weil immer wieder Kinder kommen und etwas von dir brauchen: ein Taschentuch, eine Schere, das eine Pferdepuzzle…
- Du hast das nächste Elterngespräch vor der Brust und musst jetzt „noch mal eben schnell“ herausfinden, ob das Kind überhaupt schneiden kann, ob es den Pinzettengriff schon nutzt und wie es mit Gesellschaftsspielen umgeht.
- Du hast neues Spielzeug in die Schubladen eingeräumt: aber die Kinder nutzen es einfach nicht.
- Dein Kopf ist voll mit aufregenden Projekten zu dem aktuellen Thema der Kinder, doch das Budget ist fast aufgebraucht.
- Das Aufräumen ist eine Katastrophe und endet meistens darin, dass Du hinterher noch einmal nachräumen musst.
Jetzt stell Dir mal vor:
Du kommst morgens strahlend in die Einrichtung und es kribbelt schon in deinem Bauch, bei dem Gedanken daran, was heute wieder entstehen wird.
Ein Mädchen erzählt, das ihr Papa vieeel später nach Hause gekommen ist und fast das Abendessen verpasst hat, weil eine Straße gesperrt war und er einen rieeeesen Umweg fahren musste. Gemeinsam überlegt ihr, wieso Straßen gesperrt sind und was man tun könnte, damit die Autos keinen weiten Umweg fahren müssen um über den Fluss zu kommen. Die Ideen sind so vielfältig wie die Kinder: einen Kran der die Autos hochhebt, eine klappbare Brücke, einen Tunnel, ein Katapult, eine Fee die allen Autos Flügel anzaubert… Ihr beschließt, dass ihr das ausprobieren wollt.
Jedes Kind wählt sich die Materialien die es für seine Idee braucht aus. Es setzt sich an den Arbeitsplatz, der ihm gefällt. Alles ist so schön und zugänglich angerichtet, das jeder gerne zugreift. Die Kinder haben einen genauen Plan im Kopf, vielleicht sogar aufgezeichnet und bauen nun ihre Hilfe für die Autos.
Genau so individuell wie die Ideen - es ist ja schließlich alles da!
Tschüss Einheitsbrei – Hallo Kreativität
Teamseminar in Deiner Kita:
MaterialVIELfalt -
Wecke die Faszination durch unbegrente Möglichkeiten
- 7 Stunden Inhouseseminar (inkl. 1 Stunde Pause)
mit dem ganzen Team inkl. Arbeitsmaterial für Euch
Durch dieses Seminar:
- erlebst Du, wie schön es ist, durch eine "visuelle Cafeteria" zu schlendern.
- gelingt es dir stets, das Material für alle Kinder ansprechend und anregend zu präsentieren.
- unterstützt und förderst Du die Individualität und Selbstständigkeit der Kinder noch besser.
- beherrschst Du das Materialkonzept und kannst es in allen Räumen anwenden.
- weißt Du, was alles Material sein kann und nach welchen Kriterien man es auswählt.
- schaffst Du es, jedes Kind an seinem individuellen Entwicklungsstand abzuholen.
- erfährst Du, wie man ein einheitliches Ordnungssystem entwickelt und einführt.
Investition: 860,00 €
Das wird passieren:
Du willst ein kostenfreies Erstgespräch.
Hierfür vereinbaren wir einen Telefontermin, um ausführlich zu besprechen, was Du für deine Einrichtung wirklich brauchst und welches Angebot am besten zu dir passt.
Wir finden einen gemeinsamen Termin.
Du bekommst die Zusammenfassung der Leistungen in einem Angebot zugesendet und schickst mir dieses unterschrieben zurück.
Hier erhälst Du auch einen Fragebogen zu Deiner Einrichtung und deinen Zielen für das Seminar. Diesen Fragebogen nutze ich für meine Vorbereitung.
Anschließend sende ich Dir eine Kopie des auch von mir unterschriebenen Angebots zurück.
Zwei Wochen vor dem Seminartermin
tauschen wir uns noch einmal aus. Hier können wir Fragen und Anliegen besprechen, die sich in der Zwischenzeit ergeben haben.
Am Seminartag
erleben wir einen spannenden sowie abwechslungsreichen Tag.
Spätestens zwei Wochen nach dem Seminar
erhälst Du ein Foto-Protokoll des Seminartages sowie die Teilnahmebestätigungen für alle Teilnehmer.
Auch danach
freue ich mich, wieder von Dir zu hören und zu erfahren, wie sich Euer Alltag verändert hat.
FAQ
Muss unsere Kita nach einem speziellen Konzept arbeiten, damit das Seminar für uns sinnvoll ist?
Nein. Das Materialkonzept, lässt sich in allen Konzeptionen anwenden.
Brauchen ich ein Vorwissen für das Seminar?
Nein, das Seminar ist so aufgebaut, dass es euch auf eurem Wissensstand abholt.
Wie groß darf oder muss das Team sein?
Es gibt weder eine Mindestteilnehmerzahl, noch eine Obergrenze.
Bietest Du dieses Seminar auch online an?
Nein, denn der Erfolg der Seminare hängt davon ab, dass die Teilnehmer/-Innen die Inhalte auch selbst erleben.
Du willst loslegen?
Du hast noch Fragen?
Bei deinem bin ich gerne für Dich da: